Expertentraining im Garten

Vom 22. bis 25. August 2022 leitete Youssouf von der “Association Mitsinjo”  aus Andasibe in unseren Schulgarten eine Schulungswoche. GEO finanzierte großzügig das 4-tägige Training über Wiederaufforstung und nachhaltige Landwirtschaft. Wir luden Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen der Sava-Region ein, an der Schulung teilzunehmen. Zu den Teilnehmern gehörten Lehrer der CURSA Regional University, Personen von NGOs (AS Matana, Madagascar Green Forest und DLC), das Schulgartenteam und weitere lokale Teilnehmer.

Tag 1:
Youssouf erklärte uns, wie man das Land für das Pflanzen von Bäumen auswählt: der erste Schritt bestehe darin, über die gewünschte Kronenabdeckung nachzudenken und welche die dominierenden Bäume sein sollen.

Tag 2:
An diesem Tag lernten wir das System VAM (Vesikuläre Arbuskuläre Mykorrhiza) kennen. Es beschreibt die Beziehung zwischen Myzel und Mycorhizza. Die Pilze vesikulär-arbuskulärer Mykorrhizen können das Wurzelsystem von Pflanzen besiedeln und die Nährstoffaufnahme und das Wachstum positiv beeinflussen. Am Nachmittag sammelten wir Myzel von drei verschiedenen Bäumen, mischten es mit weißen Bohnen und Reis und gruben ein Loch. Wir haben die Mischung dort für drei Monate vergraben.

Tag 3:
Thema an diesem Tag war ein neues System für die Aufzucht von Bäumen. Hier haben wir gelernt, wie man den besten Standort für die Baumschule (Ost-West-Richtung) auswählt. Wir haben auch gelernt, wie viel Schatten die Sämlinge brauchen.

Tag 4:
Wir lernten etwas über Wiederaufforstungstechniken (wie man pflanzt) und die Bedeutung des Küstenwaldes in Madagaskar.

Tag 5:
Im Vormittagsteil lernten wir, wie man den Boden für die Pflanzungen vorbereitet. Die Technik, die wir gelernt haben, hilft den Sämlingen, schneller zu wachsen. Wir haben Sand mit VAM sowie die Schale von Reiskörnern gemischt.

Wir danken Youssouf von Association Mitsinjo für seine Zeit und dafür, dass er großzügig sein umfangreiches Wissen über die Wiederaufforstung mit uns geteilt hat. Wir freuen uns sehr, mit weiteren Organisationen in ganz Madagaskar in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen.

Anmerkungen oder Fragen?

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner